Imkerverein Otterfing
Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Orte, man muss nur, wie die Biene, sie zu finden wissen.
Vortrag von Franz Krieger zum Thema „Auswinterung der Bienenvölker – Frühjahrsarbeiten“ Der bekannte Königinnenzüchter kommt extra für uns aus Frontenhausen in Niederbayern, 2,5 Stunden Fahrt, um uns von den anstehenden Winter- und Frühjahrsarbeiten am Bienenstand zu berichten. Er erinnert an die letzte Arbeit am Bienenvolk in diesem Jahr – die Oxalsäurebehandlung Anfang Dezember. Die Bienen…
Vortrag von Hans Lausecker zum Thema „Reisebericht über Thailand“ Hans Lausecker hält einen wunderbaren Bericht über seine Zeit in Thailand. Wunderschöne Fotos und Geschichten von Flora und Fauna, reich verzierten Tempeln und Prachtbauten und atemberaubenden Landschaften entführen uns nach Südostasien und bringen uns zum Staunen.
Vortrag von Georg Bernöcker zum Thema „Spannungsfeld Landwirtschaft und Imkerei“ Nach dem medienwirksamen Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in 2019 ist gegen das Artensterben nicht viel geschehen, meint Georg Bernöcker. Neben dem Gebrauch von Insektiziden und Fungiziden trage vor allem auch die immer frühere und häufigere Mahd von Grünflächen zur Artenverarmumg bei. Keine Blüte heißt auch…
Vortrag von Max Stoib zum Thema „Fit für die Belegstelle“ Der Belegstellenleiter Max Stoib stellt die Belegstelle am Pfaffenkopf vor und gibt uns einen interessanten Einblick in die Königinnenzucht. Zu den bisherigen Zuchtzielen Sanftmut, Wabensitz, Honigertrag und Schwarmträgheit wird zunehmend auch die Varroatoleranz als Zuchtziel interessant.
Vortrag von Georg Biechl zum Thema „Spätsommerpflege“ Georg Biechl nimmt uns mit zu den anstehenden Arbeiten am Bienenstand. Nach dem Abschleudern folgt das Einfüttern und die Behandlung der Bienenvölker gegen die Varroamilbe. Im Entwicklungszyklus der Milbe hat die Östliche gegenüber unserer Westlichen Honigbiene einen entscheidenden Vorteil. Ihre Brut hat eine kürzere Verdeckelungsdauer, weshalb sich die…
Vortrag von Arno Bruder zum Thema „Aktuelles und Checkup zum Einwintern“ Der ehemalige Fachberater für Imkerei für den Bezirk Oberbayern informiert über aktuelle Entwicklungen bei den Honigpreisen weltweit. Am günstigsten ist Honig aus China, aber auch deutschlandweit sinken die Preise und der Umsatz. Dazu der Hinweis, dass laut Testergebnissen die meisten der größeren Firmen „gepanschten“…